BOOKS - Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung: Dargestellt an fun...
Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung: Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des and quot;Hamlet and quot; (Studien zur englischen Philologie. Neue Folge, 20) (German Edition - Norbert Hofmann January 1, 1980 PDF  BOOKS
ECO~17 kg CO²

2 TON

Views
89893

Telegram
 
Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung: Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des and quot;Hamlet and quot; (Studien zur englischen Philologie. Neue Folge, 20) (German Edition
Author: Norbert Hofmann
Year: January 1, 1980
Format: PDF
File size: PDF 6.6 MB
Language: German



Pay with Telegram STARS
The Plot of Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet In the book "Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet", the author presents a comprehensive analysis of the concept of redundancy and equivalence in literary translation, using five German translations of Shakespeare's famous play "Hamlet" as case studies. The book is based on the author's thesis submitted at the University of Tuebingen in 1978, and it offers a thorough examination of the process of technology evolution and its impact on the development of modern knowledge. The book begins by introducing the reader to the concept of redundancy and equivalence in literary translation, highlighting their importance in creating accurate and meaningful translations. The author argues that these concepts are crucial in ensuring that the essence of the original text is preserved while adapting it to a new language and culture. The author then delves into each of the five German translations of "Hamlet analyzing how the translators approached the task of rendering the play into German, and how they dealt with issues of redundancy and equivalence. The first translation, by Friedrich Schiller, is discussed in detail, highlighting his use of redundant phrases and words to convey the emotional intensity of the original text. The author notes that Schiller's approach emphasized the dramatic aspects of the play, creating a sense of urgency and drama that resonated with the audience.
The Plot of Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet В кн. «Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet», автор представляет всесторонний анализ концепции избыточности и эквивалентности в литературном переводе, используя в качестве кейсов пять немецких переводов знаменитой пьесы Шекспира «Гамлет». В основу книги легла авторская диссертация, представленная в Тюбингенском университете в 1978 году, и она предлагает тщательное изучение процесса эволюции технологий и его влияния на развитие современных знаний. Книга начинается с того, что знакомит читателя с понятием избыточности и эквивалентности в литературном переводе, подчеркивая их важность в создании точных и осмысленных переводов. Автор утверждает, что эти концепции имеют решающее значение для обеспечения сохранения сути оригинального текста при адаптации его к новому языку и культуре. Затем автор углубляется в каждый из пяти немецких переводов «Гамлета», анализируя, как переводчики подошли к задаче перевода пьесы на немецкий язык, и как они занимались вопросами избыточности и эквивалентности. Первый перевод, выполненный Фридрихом Шиллером, подробно обсуждается, подчеркивая использование им избыточных фраз и слов для передачи эмоционального накала оригинального текста. Автор отмечает, что подход Шиллера подчёркивал драматические аспекты пьесы, создавая чувство срочности и драматизма, находившее отклик у зрителей.
The Plot of Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet В кн. « Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet », l'auteur présente une analyse complète de la notion de redondance et d'équivalence dans la traduction littéraire, en utilisant comme case cinq traductions allemandes de la célèbre pièce de Sha Shakespeare Hamlet. livre a été fondé sur une thèse d'auteur présentée à l'Université de Tübingen en 1978, et il propose une étude approfondie du processus d'évolution de la technologie et de son impact sur le développement des connaissances modernes. livre commence par présenter au lecteur la notion de redondance et d'équivalence dans la traduction littéraire, soulignant leur importance dans la création de traductions exactes et significatives. L'auteur affirme que ces concepts sont essentiels pour assurer la préservation de l'essence du texte original tout en l'adaptant à la nouvelle langue et à la nouvelle culture. L'auteur explore ensuite chacune des cinq traductions allemandes de Hamlet, analysant comment les traducteurs ont abordé la tâche de traduire la pièce en allemand et comment ils ont traité les questions de redondance et d'équivalence. La première traduction, réalisée par Friedrich Schiller, est longuement discutée, soulignant son utilisation de phrases et de mots redondants pour transmettre l'intensité émotionnelle du texte original. L'auteur note que l'approche de Schiller a souligné les aspects dramatiques de la pièce, créant un sentiment d'urgence et de drame qui a résonné auprès du public.
The Plot of Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet В кн. «Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet», el autor presenta un análisis exhaustivo del concepto de redundancia y equivalencia en la traducción literaria, utilizando como casos cinco alemanes traducciones de la famosa obra de Shakespeare «Hamlet». libro se basa en una tesis de autor presentada en la Universidad de Tübingen en 1978, y ofrece un estudio exhaustivo del proceso de evolución de la tecnología y su impacto en el desarrollo del conocimiento moderno. libro comienza introduciendo al lector en el concepto de redundancia y equivalencia en la traducción literaria, destacando su importancia en la creación de traducciones precisas y significativas. autor sostiene que estos conceptos son cruciales para garantizar la preservación de la esencia del texto original mientras se adapta a la nueva lengua y cultura. A continuación, el autor profundiza en cada una de las cinco traducciones alemanas de «Hamlet», analizando cómo los traductores abordaron la tarea de traducir la obra al alemán, y cómo trataron las cuestiones de redundancia y equivalencia. La primera traducción, realizada por Friedrich Schiller, se discute en detalle, destacando su uso de frases y palabras redundantes para transmitir la intensidad emocional del texto original. autor señala que el enfoque de Schiller enfatizó los aspectos dramáticos de la obra, creando un sentido de urgencia y dramatismo que resonó en el público.
The Plot of Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet В кн. Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet, que apresenta uma análise completa do conceito de redundância e equivalência em tradução literária, usando cinco traduções da famosa peça «Hamlet», de Shakespeare. O livro baseou-se em uma tese de autor apresentada na Universidade de Tübingen em 1978 e oferece um estudo minucioso sobre a evolução da tecnologia e seus efeitos no desenvolvimento do conhecimento moderno. O livro começa por apresentar ao leitor a noção de redundância e equivalência na tradução literária, enfatizando sua importância na criação de traduções precisas e precisas. O autor afirma que esses conceitos são essenciais para garantir que a essência do texto original seja preservada ao adaptá-lo a uma nova linguagem e cultura. Em seguida, o autor aprofundou-se em cada uma das cinco traduções alemãs de Hamlet, analisando como os tradutores abordaram a tarefa de traduzir a peça para o alemão, e como trataram as questões de redundância e equivalência. A primeira tradução, feita por Friedrich Schiller, é discutida detalhadamente, enfatizando o uso de frases e palavras redundantes para transmitir o enredo emocional do texto original. O autor diz que a abordagem de Schiller enfatizou os aspectos dramáticos da peça, criando um sentimento de urgência e dramatismo que tem encontrado uma resposta entre os espectadores.
The Plot of Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet В кн. „Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet“, präsentiert der Autor eine umfassende Analyse des Begriffs der Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung, wobei er fünf deutsche Übersetzungen von Shakespeares berühmtem Stück „Hamlet“ als Fälle verwendet. Das Buch basiert auf einer 1978 an der Universität Tübingen vorgestellten Dissertation und bietet eine gründliche Untersuchung des technologischen Evolutionsprozesses und seiner Auswirkungen auf die Entwicklung des modernen Wissens. Das Buch beginnt damit, den ser mit dem Konzept der Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung vertraut zu machen und ihre Bedeutung bei der Erstellung präziser und aussagekräftiger Übersetzungen hervorzuheben. Der Autor argumentiert, dass diese Konzepte entscheidend sind, um sicherzustellen, dass die Essenz des ursprünglichen Textes erhalten bleibt, während er an die neue Sprache und Kultur angepasst wird. Anschließend geht der Autor in jede der fünf deutschen Hamlet-Übersetzungen ein und analysiert, wie die Übersetzer an die Aufgabe herangegangen sind, das Stück ins Deutsche zu übersetzen, und wie sie sich mit Fragen der Redundanz und Äquivalenz auseinandergesetzt haben. Die erste Übersetzung, die Friedrich Schiller angefertigt hat, wird ausführlich diskutiert und betont, dass er redundante Phrasen und Wörter verwendet, um die emotionale Intensität des Originaltextes zu vermitteln. Der Autor stellt fest, dass Schillers Ansatz die dramatischen Aspekte des Stücks hervorhob und ein Gefühl von Dringlichkeit und Dramatik erzeugte, das beim Publikum Anklang fand.
''
Reducalanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet В кн. "Reducianz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet", yazar, Shakespeare'in ünlü "Hamlet" oyununun beş Almanca çevirisini kullanarak, edebi çeviride fazlalık ve eşdeğerlik kavramının kapsamlı bir analizini sunar. Kitap, 1978'de Tübingen Üniversitesi'nde sunulan bir yazarın tezine dayanıyordu ve teknolojinin evrim süreci ve modern bilginin gelişimi üzerindeki etkisi hakkında kapsamlı bir çalışma sunuyor. Kitap, okuyucuya edebi çeviride artıklık ve eşdeğerlik kavramını tanıtarak, doğru ve anlamlı çeviriler üretmedeki önemini vurgulayarak başlar. Yazar, bu kavramların, orijinal metnin özünün yeni bir dile ve kültüre uyarlanırken korunmasını sağlamak için kritik olduğunu savunuyor. Yazar daha sonra, "Hamlet'in beş Almanca çevirisinin her birine girerek, çevirmenlerin oyunu Almancaya çevirme görevine nasıl yaklaştıklarını ve fazlalık ve eşdeğerlik konularını nasıl ele aldıklarını analiz eder. Friedrich Schiller tarafından yapılan ilk çeviri, orijinal metnin duygusal yoğunluğunu iletmek için gereksiz ifadeler ve kelimeler kullandığını vurgulayarak uzun uzadıya tartışıldı. Yazar, Schiller'in yaklaşımının oyunun dramatik yönlerini vurguladığını ve izleyiciyle rezonansa giren bir aciliyet ve drama duygusu yarattığını belirtiyor.
The Plot of Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet В кн. "Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des Hamlet'، يقدم المؤلف تحليلاً شاملاً لمفهوم التكرار والتكافؤ في الترجمة الأدبية، باستخدام خمس ترجمات الألمانية لشكحالات لشكسبير الشهير لعب" هاملت ". استند الكتاب إلى أطروحة مؤلف قدمت في جامعة توبنغن في عام 1978، ويقدم دراسة شاملة لعملية تطور التكنولوجيا وتأثيرها على تطوير المعرفة الحديثة. يبدأ الكتاب بتعريف القارئ بمفهوم التكرار والتكافؤ في الترجمة الأدبية، مع التأكيد على أهميتها في إنتاج ترجمات دقيقة وذات مغزى. ويدفع المؤلف بأن هذه المفاهيم بالغة الأهمية لضمان الحفاظ على جوهر النص الأصلي عند تكييفه مع لغة وثقافة جديدتين. ثم يتعمق المؤلف في كل من الترجمات الألمانية الخمس لـ «هاملت»، ويحلل كيف تعامل المترجمون مع مهمة ترجمة المسرحية إلى الألمانية، وكيف تعاملوا مع قضايا التكرار والتكافؤ. تمت مناقشة الترجمة الأولى لفريدريك شيلر بإسهاب، مؤكدة على استخدامه لعبارات وكلمات زائدة عن الحاجة لنقل الكثافة العاطفية للنص الأصلي. يشير المؤلف إلى أن نهج شيلر أكد على الجوانب الدرامية للمسرحية، وخلق إحساسًا بالإلحاح والدراما التي لاقت صدى لدى الجمهور.

You may also be interested in:

Redundanz und Aquivalenz in der literarischen Ubersetzung: Dargestellt an funf deutschen Ubersetzungen des and quot;Hamlet and quot; (Studien zur englischen Philologie. Neue Folge, 20) (German Edition
Entstehung und Geschichte der literarischen Gattungen (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 7) (German Edition)
Der Wille zum Willen: Der Naturalismus und die Grudung der literarischen Moderne 1880-1900
Affekt Und Ausdruck: Zur Umwandlung Der Literarischen Rede Im 17. Und 18. Jahrhundert
Plinius uber die Ehe und den idealen Ehemann: Zur literarischen Inszenierung von Mannlichkeiten und Emotionen in Ehe und Familie der romischen Kaiserzeit … und lateinischen Poesie 18) (German Ed
Mirchond|s Geschichte Der Seldschuken: Aus Dem Persischen Zum Ersten Mal Ubersetzt Und Mit Historishen, Geographischen Und Literarischen Anmerkungen Erlautert… (German Edition)
Gert Ledigs Gewaltsamer Stil: Gewalt Und Trauma in Der Literarischen Darstellung
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne
Tod und Erzahlen: Wege der literarischen Moderne um 1900 (Studien zur deutschen Literatur, 146) (German Edition)
Der gute Outlaw: Studien zu einem literarischen Typus im 13. und 14. Jahrhundert (Studien zur englischen Philologie. Neue Folge, 17) (German Edition)
Staatsrituale, Festbeschreibungen Und Weitere Texte Zum Assyrischen Kult: Keilschrifttexte Aus Assur Literarischen Inhalts 12 (Wissenschaftliche … Der Deutschen Orient-Ge) (German Edition)
‘Poetic Justice|: Theorie und Geschichte einer literarischen Doktrin. Begriff - Idee - Komodienkonzeption (Buchreihe der Anglia Anglia Book Series, 26) (German Edition)
Physik der Flussigkeiten Kepler und die Optik (Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1972, 12) (German Edition)
Beitrage zum Stand von Theorie und Experiment in der Versetzungsforschung (Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1973, 9) (German Edition)
Mein Lebenslauf und mein Wirken im Fache der Sprache und der Kunst: zunachst fur Freunde und Wolwollende; nebst Drukberichtigungen und Zusazen zu der … uber Wortmengerei, 1823 (German Edition)
Grundfragen der Entwicklung und Befriedigung der Bedurfnisse unter dem Aspekt der untrennbaren Einheit von Ziel und Mittel der Hauptaufgabe … der DDR, 1973, 8) (German Edition)
Die Welt der Galgenlieder Christian Morgensterns und der viktorianische Nonsense (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 79) (German Edition)
Heroen - Helden: Eine Geschichte der literarischen Exorbitanz von der Antike bis zur Gegenwart (German Edition)
Autobiographie und Roman: Studien zur literarischen Autobiographie der Goethezeit (Studien zur deutschen Literatur, 46) (German Edition)
Verflechtungen zwischen Stoff- und Energiewirtschaft (Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1972, 8) (German Edition)
Der deutsche und der franzosische Reichswirtschaftsrat: ein Beitrag zu dem ProSem der Reprasentation der Wirtschaft im Staat (Beitrage zum … Recht und Volkerrecht, 12) (German Edition)
Der romische legionar und sein gepack (Mulus Marianus). Eine abhandlung uber den mundvorrat, die gepacklast und den tornister der romischen legionars und im anhang erklarung der Apokal [Leather Bound]
Zur Leitung und Planung der Kombinate: Erfahrungen und Verallgemeinerungen der Leitung und Planung der sozialistischen Kombinate und Betriebe. 30. … Rate, 19803) (German Edition)
Moderne englische Bibelubersetzungen und die Authorized Version: Vergleichende Untersuchung von 1. Kor. 13 unter philologischen und literarischen … Philologie. Neue Folge, 6) (German Edition)
Versuch einer Prufung der Lehre vom Thatbestand und der Thaterschaft der Verbrechen im Allgemeinen und des Verbrechens der Todtung insbes. nach den Grundsatzen des Preuss Rechtes
Jenseits der Epigonalitat: Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung (Schriften der Internationalen Artusgesellschaft, 15) (German Edition)
Recht Und Landschaft: Der Beitrag Der Landschaftsrechte Zum Verst Ndnis Der Landwirtschafts- Und Landschaftsentwicklung in D Nemark CA. 900-
Der Harder, 1: Texte und Studie (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 13) (German Edition)
Die Sonder- und Umsatzsteuer im Lichte der Gewerbefreiheit und Gewerbeordnung, sowie der allgemeinen Rechts- und Steuerprinzipien (German Edition)
Europaisches Bilanzrecht und nationales Gesellschaftsrecht: Wechselwirkungen und Spannungsverhaltnisse, dargestellt am Beispiel der Einbeziehung der … und Wirtschaftsrecht, 18) (German Edition)
Abriss der Geologie von Bayern r. d. Rh. in sechs Abteilungen Der geologische Aufbau des Fichtelgebirges und Oberpfalzer Waldes und der angrenzenden Gebiete
Die Gezeiten der festen Erde, des Meeres und der Atmosphare (Vortrage und Schriften Preussische Akademie der Wissenschaften, 10) (German Edition)
Das Leben Der Anderen Im Gemenge Der Weisheitswege: Diogenes Laertios Und Der Diskurs Um Die Philosophische Lebensform Zwischen Sp?tantike Und Fr?her Neuzeit
Umweltkrieg und Abrustung: Probleme und Perspektiven (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, 197613) (German Edition)
Text Und Skulptur: Ber?hmte Bildhauer Und Bronzegie?er Der Antike in Wort Und Bild. Ausstellung in Der Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin
Idealisierungen Und Das Ziel Der Physik: Eine Untersuchung Zum Realismus, Empirismus Und Konstruktivismus in Der Wissenschaftstheorie (Philosophie Und Wissenschaft) (German Edition)
Der Tod der Konigin: Frauenopfer und politische Souveranitat im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 30 (264)) (German Edition)
Das englische Drama im Zeitalter der Reformation und der Hochrenaissance: Vorstufen, Shakespeare und seine Zeit (Geschichte der englischen Literatur im Grundriss) (German Edition)
Illustrirte Geschichte der Schrift, popular-wissenschaftliche Darstellung der Entstehung der Schrift der Sprache und der Zahlen sowie der Schriftsysteme aller Volker der Erde
Die Vier Fassungen Der Nibelungenklage: Untersuchungen Zur Uberlieferungsgeschichte Und Textkritik Der Hofischen Epik Im 13. Jahrhundert (Quellen Und … Und Kulturgeschichte) (German Edition)