BOOKS - L'homme qui plantait des arbres
L
ECO~29 kg CO²

3 TON

Views
61192

Telegram
 
L'homme qui plantait des arbres
Author: Jean Giono
Year: January 1, 1953
Format: PDF
File size: PDF 376 KB
Language: French



Pay with Telegram STARS
L'Homme qui plantait des arbres (The Man Who Planted Trees) is a short story written by French author Jean Giono in 1953. The story follows the life of a man named Elzear, who lives in a war-torn world where technology has advanced to the point of near-singularity, and humanity is on the brink of extinction. Despite this bleak backdrop, Elzear remains optimistic and continues to plant trees, one by one, in an effort to bring hope and beauty to a world that seems to have lost both. The story begins with Elzear receiving a letter from The Reader's Digest, asking him to write about the most extraordinary person he had ever met. Elzear is taken aback by the request, as he believes that there is no one more extraordinary than himself, having invented a machine that can create any object he desires. However, as he begins to write his response, he realizes that the people asking him these questions are not understanding his true intentions and are instead viewing him as an impostor.
L'Homme qui plantait des arbres («Человек, который сажал деревья») - рассказ, написанный французским автором Жаном Жионо в 1953 году. История рассказывает о жизни человека по имени Элзеар, который живет в раздираемом войной мире, где технологии продвинулись до почти сингулярности, а человечество находится на грани вымирания. Несмотря на этот мрачный фон, Элзеар сохраняет оптимизм и продолжает сажать деревья, одно за другим, стремясь принести надежду и красоту в мир, который, кажется, потерял и то, и другое. История начинается с того, что Эльзеар получает письмо от «The Reader's Digest», в котором просит написать о самом неординарном человеке, которого он когда-либо встречал. Элзеар опешивает от просьбы, так как считает, что нет никого более экстраординарного, чем он сам, придумав машину, способную создать любой желаемый им объект. Однако, когда он начинает писать свой ответ, он понимает, что люди, задающие ему эти вопросы, не понимают его истинных намерений и вместо этого рассматривают его как самозванца.
L'Homme qui plantait des arbres est une histoire écrite par l'auteur français Jean Giono en 1953. L'histoire raconte la vie d'un homme nommé Elzéar, qui vit dans un monde déchiré par la guerre, où la technologie est passée à la quasi-singularité et l'humanité est au bord de l'extinction. Malgré ce sombre fond, Elzéar reste optimiste et continue de planter des arbres, l'un après l'autre, cherchant à apporter espoir et beauté à un monde qui semble avoir perdu les deux. L'histoire commence par le fait qu'Elzéar reçoit une lettre de The Reader's Digest, dans laquelle il demande d'écrire sur l'homme le plus extraordinaire qu'il ait jamais rencontré. Elzéar se désole de la demande, car il pense qu'il n'y a personne de plus extraordinaire que lui-même en inventant une machine capable de créer n'importe quel objet qu'il veut. Cependant, quand il commence à écrire sa réponse, il comprend que les gens qui lui posent ces questions ne comprennent pas ses vraies intentions et le considèrent plutôt comme un imposteur.
L'Homme qui plantait des arbres («hombre que plantó árboles») es una historia escrita por el autor francés Jean Giono en 1953. La historia cuenta la vida de un hombre llamado Elzear que vive en un mundo desgarrado por la guerra, donde la tecnología ha avanzado hasta casi la singularidad y la humanidad está al borde de la extinción. A pesar de este fondo sombrío, Elzear se mantiene optimista y sigue plantando árboles, uno tras otro, buscando traer esperanza y belleza a un mundo que parece haber perdido ambos. La historia comienza con Elzear recibiendo una carta de «The Reader's Digest» en la que pide escribir sobre el hombre más extraordinario que haya conocido. Elzear se burla de la petición, ya que cree que no hay nadie más extraordinario que él mismo, habiendo inventado una máquina capaz de crear cualquier objeto que desee. n embargo, cuando comienza a escribir su respuesta, se da cuenta de que las personas que le hacen estas preguntas no entienden sus verdaderas intenciones y en cambio lo ven como un impostor.
L'Homme qui plantait des arbres (Der Mann, der Bäume pflanzte) ist eine Erzählung des französischen Autors Jean Gionot aus dem Jahr 1953. Die Geschichte folgt dem ben eines Mannes namens Alzear, der in einer vom Krieg zerrissenen Welt lebt, in der die Technologie fast singulär geworden ist und die Menschheit am Rande des Aussterbens steht. Trotz dieses düsteren Hintergrunds bleibt Alzear optimistisch und pflanzt weiterhin nacheinander Bäume, um Hoffnung und Schönheit in eine Welt zu bringen, die beide verloren zu haben scheint. Die Geschichte beginnt damit, dass Elzear einen Brief von „The Reader's Digest“ erhält, in dem er darum bittet, über die außergewöhnlichste Person zu schreiben, die er je getroffen hat. Alzear ist von der Bitte überrumpelt, da er glaubt, dass niemand außergewöhnlicher ist als er selbst, nachdem er eine Maschine erfunden hat, die in der Lage ist, jedes gewünschte Objekt zu schaffen. Als er jedoch beginnt, seine Antwort zu schreiben, erkennt er, dass die ute, die ihm diese Fragen stellen, seine wahren Absichten nicht verstehen und ihn stattdessen als Betrüger betrachten.
''
L'Homme qui plantait des arbres ("Ağaçları Diken Adam"), Fransız yazar Jean Gionot tarafından 1953 yılında yazılmış bir kısa öyküdür. Hikaye, teknolojinin neredeyse tekilliğe ulaştığı ve insanlığın yok olmanın eşiğinde olduğu savaşın parçaladığı bir dünyada yaşayan Elzear adında bir adamın hayatını izliyor. Bu kasvetli zemine rağmen, Elzear iyimser olmaya devam ediyor ve her ikisini de kaybetmiş gibi görünen bir dünyaya umut ve güzellik getirmeyi amaçlayan ağaçlar dikmeye devam ediyor. Hikaye, Elsear'ın "The Reader's Digest'ten tanıştığı en olağanüstü kişi hakkında yazmasını isteyen bir mektup almasıyla başlar. Elzear, istediği herhangi bir nesneyi yaratabilecek bir makine ile ortaya çıktığı için kendisinden daha olağanüstü birinin olmadığına inandığı için bu istek karşısında şaşırır. Ancak, cevabını yazmaya başladığında, kendisine bu soruları soran kişilerin gerçek niyetini anlamadığını ve bunun yerine onu bir sahtekar olarak gördüğünü fark eder.
L'Homme qui plantait des arbres («الرجل الذي زرع الأشجار») هي قصة قصيرة كتبها المؤلف الفرنسي جان جيونو في عام 1953. تتبع القصة حياة رجل يدعى الزير، يعيش في عالم مزقته الحرب حيث تقدمت التكنولوجيا إلى شبه تفرد والبشرية على وشك الانقراض. على الرغم من هذه الخلفية القاتمة، لا يزال الزير متفائلاً ويواصل زراعة الأشجار، واحدًا تلو الآخر، بهدف جلب الأمل والجمال إلى عالم يبدو أنه فقد كليهما. تبدأ القصة بتلقي Elsear رسالة من "The Reader's Digest'تطلب منه الكتابة عن أكثر شخص غير عادي قابله على الإطلاق. تفاجأ إلزير بالطلب، لأنه يعتقد أنه لا يوجد شخص غير عادي أكثر منه، بعد أن ابتكر آلة قادرة على إنشاء أي شيء يريده. ومع ذلك، عندما بدأ في كتابة إجابته، أدرك أن الأشخاص الذين يطرحون عليه هذه الأسئلة لا يفهمون نواياه الحقيقية وبدلاً من ذلك ينظرون إليه على أنه محتال.

You may also be interested in:

Harry Potter a l|ecole des sorciers (Harry Potter, #1)
Die Drachenkampferin: Im Land des Windes (Die Drachenkampferin, #1)
Regenkarten der Provinzen Brandenburg und Pommern sowie der Grossherzogtumer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz (Veroffentlichungen des … Instituts, 261) (German Edition)
Streit um Schicksalsfragen: Die deutsche Sozialdemokratie zu Krieg und Vaterlandsverteidigung, 1907-1914 (Schriften des Instituts fur Geschichte … und Deutsche Geschichte, 26) (German Edition)
Mathematik im System der Wissenschaften (Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1973, 11) (German Edition)
Probleme der geologischen Erforschung des Territoriums der DDR (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, 1983, 6) (German Edition)
Gesetz, Betreffend Das Urheberrecht an Werken Der Literatur Und Der Tonkunst: Vom 19. Juni 1901 (in Der Fassung Des Gesetzes Vom 22. Mai 1910) Nebst … Deutscher Reichsgesetze)
Karl Otfried Muller|s Kleine Deutsche Schriften Uber Religion, Kunst, Sprache Und Literatur, Leben Und Geschichte Des Alterthums Gesammelt Und Herausg. Von E. Muller…
Ueber die vierjahrigen Sonnenkreise der Alten, vorzuglich den Eudoxischen: Ein Beitrag zur Geschichte der Zeitrechnung und des Kalenderwesens der Aegypter, Griechen und Romer (German Edition)
Physik der Flussigkeiten Kepler und die Optik (Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1972, 12) (German Edition)
Festvortrage der Wissenschaftlichen Konferenz der Akademie anlasslich des 275. Akademiejubilaums (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der … Technik, 1975, 15) (German Edition)
Festvortrage der wissenschaftlichen Konferenz der Akademie anlasslich des 275. Akademiejubilaums (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der … Technik, 1975, 9 1) (German Edition)
Ueber die Prinzipien der rheinisch-westphalischen Kirchen-Ordnung und ueber die rechtliche Bedeutung des Art. 15 der preussischen Verfassungs-Urkunde: Zwei Vortrage (German Edition)
Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897 nebst Abdruck des Gesetzes uber die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit u. Gerichtsverfassungsgesetz … Handelsgesetzbuch, dem… (German Editi
Erfahrungen uber die Verbreitungsweise der Cholera: Bericht des Hofraths Dr. Bidder … an die Konigl. Preuss. Immediat-Commission zur Abwehrung der Cholera (German Edition)
Systematisches Lehrbuch der vergleichenden Anatomie mit Tabellen uber die Classification des Thierreichs und die Formen der Organe. Erste Abtheilung. Allgemeine Anatomie (German Edition)
Le role des traditions dans le developpement de l|Afrique The role of traditions in the development of Africa Die Rolle der Traditionen fur die … German Comm. for Unesco, 33) (French Edition)
Sham and Lies (edition francaise): Opus 1 : La Valse des Pretendants (Sham and Lies) (French Edition)
Joh. Friedr. Lobstein: Professor der inner Klinik und pathologischen Anatomie, der Grunder des anat. pathol. Museums zu Strassburg. Sein Leben und … Sacular-Feier seiner Geburt (German Edition)
Lectures Italiennes Dans Les Pays Wallons a la Premiere Modernite (1500 - 1630): Avec Des Appendices Sur Les Livres En Langue Italienne Et Sur Les … (Etudes Renaissantes) (French Edition)
Sprache, Geschichte und Kultur der Altaischen Volker: Protokollband der XII. Tagung der Permanent International Altaistic Conference 1969 in Berlin … Kultur des Alten Orients, 5) (German Edition
Frankreich zwischen Ost und West: Die Reaktion auf den Ausbruch des Ost-West-Konflikts 1946-1948 (Beitrage zur auswartigen und internationalen Politik, 5) (German Edition)
Das Patentgesetz fur das Deutsche Reich: Mit Erlauterungen zum praktischen Gebrauch fur Patentnehmer, Ingenieure, Gewerbetreibende, Fabrikanten, mit … des deutschen Patentgesetzes (German Editio
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der fruhen Neuzeit: Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001 (Die Geschichte … als Fremdsprache, 3) (German Edition)
Beitrage zum Stand von Theorie und Experiment in der Versetzungsforschung (Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1973, 9) (German Edition)
Das Ende des Reiches und die Entstehung der Republik Osterreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
Authentische Naachrichten von den Leben und den Thaten George Freiherrn von Derfflinger, Churbrandenburgischen Statthalters von Hinterpommern und des Furstentums Camin
Reden bei der Bestattung des Predisgers an der Neuen Kirche Dr. theol. Gustav Lisco am 11. Februar 1887 gehalten am Sarge in der Neuen Kirche (German Edition)
Reussite a la LCA en francais-anglais pour le concours ECNi - 5e edition adaptee au nouveau concours 2023: Inedit : Toutes les figures des ECNI … detaillees, Notions statistiques sur la LCA
Gegenseitige Vertr GE Nach Aufhebung Des Insolvenzverfahrens: Anspr Che Aus Gegenseitigen and quot;Schwebenden and quot; Vertr Gen Gem. 103 Inso Nach Vollzogener Schlu … Und Internationalen In)
Krankenhaus-Lexicon fur das Deutsche Reich: Die Anstaltsfursorge fur Kranke und Gebrechliche und die hygienischen Einrichtungen der Stadte im … Anfang des 20. Jahrhunderts (German Edition)
Gross-Berliner Arbeiter- und Soldatenrate in der Revolution 1918 19: Dokumente der Vollversammlungen und des Vollzugsrates. Vom Ausbruch der Revolution bis zum 1. Reichsratekongress (German Edition)
Vom werden des deutschen geistes: festgabe Gustav Ehrismann zum S. oktober 1925, dargebracht von freunden und schulern. Hrsg. von Paul Merker und Wolfgand Stammler. 1925 [Leather Bound]
Karl Stauffer-Bern : sein Leben, seine Briefe, seine Gedichte dargestellt von Otto Brahm ; nebst einem Selbstportrat des Kunstlers und einem Brief von Gustav Freytag. 1903 [Leather Bound]
Beschreibung der stadt Strassburg und des munsters von Julius Euting ; mit plan, panorama, karte und 80 abbildungen gezeichnet von A. Koerttge, G. Loesti, Herm. Nestel, Julius Eutin [Leather Bound]
Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Nordamerika : von der Entdeckung des Landes bis auf die neueste Zeit von Dr. Ludwig Kufahl. Volume T.2 1834 [Leather Bound]
Zwischen Fortschritt und Reaktion: Geschichte der Parteien der liberalen Bourgeoisie in Deutschland 1893-1918 (Schriften des Instituts fur Geschichte … und Deutsche Geschichte, 32) (German Editi
Getica: Untersuchungen zum Leben des Jordanes und zur fruhen Geschichte der Goten (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 22 (146)) (German Edition)
Der Zusammenstoss von Schiffen aus den Gesichtspunkten der Schiffsbewegung, des Strassenrechts und der Haftpflicht aus Schiffskollisionen nach den … nautisch-juristische Studie (German Edition)
Die Warenhaus-Umsatzsteuer : eine Besprechung der Regierungsvorlage und der Denkschrift des Bundes der Handel- und Gerwerbetreibenden zu Berlin von Max Erhardt. Volume 1900 1900 [Leather Bound]