BOOKS - Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten: Zur Kommunikation i...
Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten: Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften (Reihe Germanistische Linguistik, 294) (German Edition) - Sigurd Wichter August 18, 2011 PDF  BOOKS
ECO~25 kg CO²

2 TON

Views
7418

Telegram
 
Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten: Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften (Reihe Germanistische Linguistik, 294) (German Edition)
Author: Sigurd Wichter
Year: August 18, 2011
Format: PDF
File size: PDF 1.5 MB
Language: German



Pay with Telegram STARS
The plot of the book 'Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften Reihe Germanistische Linguistik 294 German Edition' revolves around the need to study and understand the process of technology evolution, specifically in the context of developing a personal paradigm for perceiving the technological process of developing modern knowledge as the basis for the survival of humanity and the survival of the unification of people in a warring state. The book suggests that traditional approaches to communication studies, such as discourse linguistics, are insufficient for understanding the complexities of modern communication, and instead proposes a new theory of communication series that considers every social communication, including interpersonal communication between individuals or small groups. According to the book, each element of communication can be broken down into three areas: 1. Speech acts and their sequences 2. Communication conversations, including text-based communication 3. Series as purpose-constituted consequences of communication Furthermore, the book argues that these series can be recursively embedded, extending as far as society-related and international series, and that they are diachronic quantities with evolutionary levels that may not necessarily be linear or chronological.
Сюжет книги 'Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften Reihe Germanistische Linguistik 294 German Edition'вращается вокруг необходимости изучения и понимания процесса эволюции технологий, конкретно в контексте выработки личностной парадигмы восприятия технологического процесса развития современного знания как основы выживания человечества и выживания объединения людей в воюющем государстве. Книга предполагает, что традиционные подходы к изучению коммуникации, такие как дискурсивная лингвистика, недостаточны для понимания сложностей современной коммуникации, и вместо этого предлагает новую теорию коммуникационного ряда, которая рассматривает каждую социальную коммуникацию, включая межличностную коммуникацию между отдельными людьми или небольшими группами. Согласно книге, каждый элемент коммуникации можно разбить на три области: 1. Речевые акты и их последовательности 2. Коммуникационные разговоры, включая текстовую коммуникацию 3. Кроме того, книга утверждает, что эти ряды могут быть рекурсивно встроены, распространяясь вплоть до связанных с обществом и международных рядов, и что они являются диахроническими величинами с эволюционными уровнями, которые не обязательно могут быть линейными или хронологическими.
Histoire du livre 'Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften Reihe Germanistische Linguistik 294 German Edition "tourne autour de la nécessité d'étudier et de comprendre le processus d'évolution de la technologie, en particulier dans le contexte de l'élaboration d'un paradigme personnel de la perception du processus technologique du développement de la connaissance moderne comme base de la survie de l'humanité et de la survie de l'unification des hommes dans un État en guerre. livre suggère que les approches traditionnelles de l'étude de la communication, telles que la linguistique discursive, ne sont pas suffisantes pour comprendre les complexités de la communication moderne, et propose plutôt une nouvelle théorie de la série de communications qui examine chaque communication sociale, y compris la communication interpersonnelle entre les individus ou les petits groupes. Selon le livre, chaque élément de communication peut être divisé en trois zones : 1. Actes de parole et leurs séquences 2. Conversations de communication, y compris la communication textuelle 3. En outre, le livre affirme que ces séries peuvent être incorporées de manière récursive, s'étendant jusqu'aux séries liées à la société et aux séries internationales, et qu'elles sont des grandeurs diachroniques avec des niveaux évolutionnaires qui ne peuvent pas nécessairement être linéaires ou chronologiques.
Trama del libro 'Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften Reihe Germanistische Linguistik 294 erman edition'gira en torno a la necesidad de estudiar y entender el proceso de evolución de la tecnología, concretamente en el contexto de la elaboración de un paradigma personal de percepción del proceso tecnológico del desarrollo del conocimiento moderno como base para la supervivencia de la humanidad y la supervivencia de la unión de los seres humanos en un Estado en guerra. libro sugiere que los enfoques tradicionales para el estudio de la comunicación, como la lingüística discursiva, son insuficientes para entender las complejidades de la comunicación moderna, y en su lugar propone una nueva teoría de la serie de comunicación que contempla cada comunicación social, incluyendo la comunicación interpersonal entre individuos o grupos pequeños. Según el libro, cada elemento de comunicación se puede dividir en tres áreas: 1. Actos de voz y sus secuencias 2. Conversaciones de comunicación, incluyendo comunicación de texto 3. Además, el libro sostiene que estas series pueden ser incorporadas recursivamente, extendiéndose hasta las series relacionadas con la sociedad y las internacionales, y que son magnitudes diacrónicas con niveles evolutivos que no necesariamente pueden ser lineales o cronológicos.
Die Handlung des Buches'Kommunikationsreihen aus Sprachen und Textkommunikaten Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften Reihe Germanistische Linguistik 294 German Edition 'dreht sich um die Notwendigkeit Studium und Verständnis des Prozesses der technologischen Evolution, insbesondere im Kontext der Entwicklung eines persönlichen Paradigmas der Wahrnehmung des technologischen Prozesses der Entwicklung des modernen Wissens als Grundlage für das Überleben der Menschheit und das Überleben der Vereinigung der Menschen in einem kriegführenden Staat. Das Buch legt nahe, dass traditionelle Ansätze zum Studium der Kommunikation, wie die diskursive Linguistik, nicht ausreichen, um die Komplexität der modernen Kommunikation zu verstehen, und schlägt stattdessen eine neue Theorie der Kommunikationsreihe vor, die jede soziale Kommunikation berücksichtigt, einschließlich der zwischenmenschlichen Kommunikation zwischen Einzelpersonen oder kleinen Gruppen. Nach dem Buch kann jedes Element der Kommunikation in drei Bereiche unterteilt werden: 1. Sprechakte und ihre Sequenzen 2. Kommunikationsgespräche einschließlich Textkommunikation 3. Darüber hinaus argumentiert das Buch, dass diese Reihen rekursiv eingebettet werden können und sich bis in die gesellschaftsbezogenen und internationalen Reihen erstrecken, und dass es sich um diachronische Größen mit evolutionären Ebenen handelt, die nicht notwendigerweise linear oder chronologisch sein müssen.
''
'Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften Reihe Germanistische Linguistik 294 German Edition'kitabının konusu, teknolojinin evrim sürecini inceleme ve anlama gerekliliği etrafında döner, Özellikle, modern bilginin gelişiminin teknolojik sürecinin algılanması için kişisel bir paradigmanın geliştirilmesi bağlamında, insanlığın hayatta kalmasının ve insanların savaşan bir durumda birleşmesinin hayatta kalmasının temeli olarak. Kitap, söylemsel dilbilim gibi iletişim çalışmalarına yönelik geleneksel yaklaşımların modern iletişimin karmaşıklıklarını anlamak için yetersiz olduğunu ve bunun yerine bireyler veya küçük gruplar arasındaki kişilerarası iletişim de dahil olmak üzere her sosyal iletişimi dikkate alan yeni bir iletişim serisi teorisi önermektedir. Kitaba göre, iletişimin her unsuru üç alana ayrılabilir: 1. Konuşma eylemleri ve dizileri 2. Metin iletişimi de dahil olmak üzere iletişim konuşmaları 3. Ayrıca, kitap, bu serilerin toplumla ilgili ve uluslararası serilere kadar uzanan özyinelemeli olarak gömülebileceğini ve bunların mutlaka doğrusal veya kronolojik olmayabilecek evrimsel seviyelere sahip diakronik nicelikler olduğunu savunuyor.
مؤامرة كتاب 'Kommunikationsreihen aus Gesprachen und Textkommunikaten Zur Kommonikation in und zwischen Gesellschaften Reihe Germanistische Linguistik 294 Germand'تدور حول الضرورة دراسة وفهم عملية تطور التكنولوجيا، وبالتحديد في سياق وضع نموذج شخصي لتصور العملية التكنولوجية لتطور المعرفة الحديثة كأساس لبقاء البشرية وبقاء توحيد الشعوب في دولة متحاربة. يشير الكتاب إلى أن الأساليب التقليدية لدراسة الاتصال، مثل اللغويات الاستطرادية، غير كافية لفهم تعقيدات الاتصال الحديث، وبدلاً من ذلك يقترح نظرية سلسلة اتصالات جديدة تأخذ في الاعتبار كل اتصال اجتماعي، بما في ذلك التواصل بين الأفراد أو المجموعات الصغيرة. وفقًا للكتاب، يمكن تقسيم كل عنصر من عناصر الاتصال إلى ثلاثة مجالات: 1. أفعال الكلام وتسلسلها 2. محادثات الاتصال، بما في ذلك 3 الاتصالات النصية. علاوة على ذلك، يجادل الكتاب بأنه يمكن دمج هذه السلاسل بشكل متكرر، وتمتد إلى السلاسل المتعلقة بالمجتمع والعالمية، وأنها كميات دياكرونية ذات مستويات تطورية قد لا تكون بالضرورة خطية أو زمنية.

You may also be interested in:

Schreiben im Ersten Weltkrieg: Franzosische Briefe und Tagebucher wenig geubter Schreiber aus der deutsch-franzosischen Grenzregion (Beihefte zur … romanische Philologie, 456) (German Edition)
Theorie und Praxis literarischer Wertung: Literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … Volker. N.F., 89) (German Edition)
Von Stalingrad zur Wahrungsreform: Zur Sozialgeschichte des Umbruchs in Deutschland (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 26) (German Edition)
Politischer Wandel, Organisierte Gewalt Und Nationale Sicherheit: Beitrage Zur Neueren Geschichte Deutschlands Und Frankreichs. Festschrift Fur … Zur Militargeschichte) (German Edition)
Studien Zur Anthropologie Des Kindes (Forschungen Zur P Dagogik Und Anthropologie) (German Edition) (Forschungen Zur Padagogik Und Anthropologie)
Justiz Und Diktatur: Justizverwaltung Und Politische Strafjustiz in Thuringen 1945-1961. Veroffentlichungen Zur Sbz- Ddr-Forschung Im Institut Fur … Zur Zeitgeschichte) (German Edition)
Wohlbefinden Und Missbefinden (Forschungen Zur P Dagogik Und Anthropologie) (German Edition) (Forschungen Zur Padagogik Und Anthropologie)
Tristrant Und Isalde: Prosaroman. Nach Dem ?ltesten Druck Aus Ausgsburg Vom Jahre 1484, Versehen Mit Den Lesarten Des Zweiten Augsburger Druckes Aus Dem Jahre 1498 Und Eines Wormser Druckes Unbekannte
Stumme Lieder? Zur motiv- und gattungsgeschichtlichen Situierung von Johann Christian Gunthers Verliebten Gedichten (Quellen und Forschungen zur … der germanischen Volker) (German Edition)
Beitrage zur mittelassyrischen Chronologie und Geschichte (Schriften zur Geschichte und Kultur des alten Orients) (German Edition)
Romische Militaria aus Wien: Die Funde aus dem Legionslager, den canabae legionis und der Zivilsiedlung von Vindobona
Fair Janet und Kong Valdemar og hans Soster : Ein Beitrag zur Frage der Beziehungen zwischen englisch-schottischen und skandinavischen Volksballaden … zur Volksliedforschung, 2) (German Edition)
Amicus und Amelius: Kriegerfreundschaft und Gewalt in mittelalterlicher ErzA?hltradition (Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte) (German Edition)
Der St. Georgener Prediger: Studien zur Wandlung des geistlichen Gehaltes (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 9) (German Edition)
Gesicht und Schrift: Die Erzahlung von Jenseitsreisen in Antike und Mittelalter (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 78 (312)) (German Edition)
Das Verhaltnis der zweiten zur ersten Ausgabe von Werthers Leiden (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Volker, 110) (German Edition)
Anonymus Londinensis: Auszuge eines Unbekannten aus Aristoteles-Menons Handbuch der Medizin und aus Werken anderer alterer Arzte (German Edition)
Der Weg Zu Einer Archaologischen Wissenschaft: Studien Zur Altertumskunde West-, Mittel- Und Nordeuropas Bis Zur Herausbildung Der Ur- Und Fruhgeschic … - Erg Nzungsb Nd) (German Edition)
Vollendende Mimesis: Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezuglichkeit in Theorie und literarischer Praxis (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … Volker. N.F., 101) (German Edition)
Das Ebersignum Im Germanischen: Ein Beitrag Zur Germanischen Tiersymbolik (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 16) (German Edition)
Die geologischen Studien Goethes : Beitrage zur Biographie Goethes und zur Geschichte und Methodenlehre der Geologie : Mit e. Titelbild u. 9 Abb. im Text von Max Semper. Bearb. im A [Leather Bound]
Der zusammengesetzte Satz bei Berthold von Regensburg: Ein Beitrag zur mittelhochdeutschen Syntax (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … der germanischen Volker, 53) (German Edition)
Norm und Geschichtlichkeit der Dichtung: Klassisch-romantische Asthetik und moderne Literatur (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … Volker. N.F., 81) (German Edition)
Wolframs von Eschenbach Bilder und Worter fur Freude und Leid (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Volker, 33) (German Edition)
Ethik und Ethos bei Grillparzer: Denkerische Bemuhung und dramatische Gestaltung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 18) (German Edition)
Zur Genesis des sozialistischen Realismus: Erfahrungen und Leistungen sud- und westslawischer Literaturen in den zwanziger und dreissiger Jahren (Literatur und Gesellschaft) (German Edition)
Zeit und Zeiterlebnis in den Werken Max Frischs: Bedeutung und technische Darstellung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 67) (German Edition)
Beitrage zur Geschichte der germanischen Conjugation (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Volker, 32) (German Edition)
Die Existenz des Spekulativen: Untersuchungen zur neuplatonischen Seelenlehre und zu Hegels Philosophie des subjektiven Geistes (Quellen und Studien zur Philosophie 129) (German Edition)
Raum- Und Zeitreisen: Studien Zur Literatur Und Kultur Des 19. Und 20. Jahrhunderts
Mimesis und Poiesis (Quellen Und Forschungen Zur Sprach- Und Kulturgeschichte der) (German Edition)
Ungedruckte Briefe von und an Johann Georg Jacobi: Mit einem Abrisse seines Lebens und seiner Dichtung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … der germanischen Volker, 2) (German Edition)
Drama und Betrachtung: Meditative Theaterasthetiken im 16. Jahrhundert (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 93 (327)) (German Edition)
Die Goten Und Skandinavien (Quellen Und Forschungen Zur Sprach Und Kulturgeschichte Der Germanischen Volker; N.f.) (German Edition)
Die alltaglichen Helfer: Theorien sozialer Unterstutzung und eine Untersuchung alltaglicher Helfer aus vier Dienstleistungsberufen (Pravention und … Kindes- und Jugendalter, 2) (German Edition)
Jesaia und Jeremia: Ihr Leben und Wirken aus ihren Schriften dargestellt
Zur Anschauung von and quot;Leben and quot; bei Hildegard von Bingen: Ein Schnittpunkt von Poesie und Theologie (Veroffentlichungen des Grabmann-Institutes zur … und Philosophie, 60) (German Edi
Vernunft und Vorsehung: Sakularisierte Eschatologie in Kants Religions- und Geschichtsphilosophie (Quellen und Studien zur Philosophie, 121) (German Edition)
Sprache, Kommunikationskultur und Mentalitat: Zur sozio- und kontaktlinguistischen Theoriebildung und Methodologie (Reihe Germanistische Linguistik, 194) (German Edition)
Goethes Tag- und Jahres-Hefte (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 35) (German Edition)