BOOKS - L'homme qui plantait des arbres
L
ECO~29 kg CO²

3 TON

Views
61191

Telegram
 
L'homme qui plantait des arbres
Author: Jean Giono
Year: January 1, 1953
Format: PDF
File size: PDF 376 KB
Language: French



Pay with Telegram STARS
L'Homme qui plantait des arbres (The Man Who Planted Trees) is a short story written by French author Jean Giono in 1953. The story follows the life of a man named Elzear, who lives in a war-torn world where technology has advanced to the point of near-singularity, and humanity is on the brink of extinction. Despite this bleak backdrop, Elzear remains optimistic and continues to plant trees, one by one, in an effort to bring hope and beauty to a world that seems to have lost both. The story begins with Elzear receiving a letter from The Reader's Digest, asking him to write about the most extraordinary person he had ever met. Elzear is taken aback by the request, as he believes that there is no one more extraordinary than himself, having invented a machine that can create any object he desires. However, as he begins to write his response, he realizes that the people asking him these questions are not understanding his true intentions and are instead viewing him as an impostor.
L'Homme qui plantait des arbres («Человек, который сажал деревья») - рассказ, написанный французским автором Жаном Жионо в 1953 году. История рассказывает о жизни человека по имени Элзеар, который живет в раздираемом войной мире, где технологии продвинулись до почти сингулярности, а человечество находится на грани вымирания. Несмотря на этот мрачный фон, Элзеар сохраняет оптимизм и продолжает сажать деревья, одно за другим, стремясь принести надежду и красоту в мир, который, кажется, потерял и то, и другое. История начинается с того, что Эльзеар получает письмо от «The Reader's Digest», в котором просит написать о самом неординарном человеке, которого он когда-либо встречал. Элзеар опешивает от просьбы, так как считает, что нет никого более экстраординарного, чем он сам, придумав машину, способную создать любой желаемый им объект. Однако, когда он начинает писать свой ответ, он понимает, что люди, задающие ему эти вопросы, не понимают его истинных намерений и вместо этого рассматривают его как самозванца.
L'Homme qui plantait des arbres est une histoire écrite par l'auteur français Jean Giono en 1953. L'histoire raconte la vie d'un homme nommé Elzéar, qui vit dans un monde déchiré par la guerre, où la technologie est passée à la quasi-singularité et l'humanité est au bord de l'extinction. Malgré ce sombre fond, Elzéar reste optimiste et continue de planter des arbres, l'un après l'autre, cherchant à apporter espoir et beauté à un monde qui semble avoir perdu les deux. L'histoire commence par le fait qu'Elzéar reçoit une lettre de The Reader's Digest, dans laquelle il demande d'écrire sur l'homme le plus extraordinaire qu'il ait jamais rencontré. Elzéar se désole de la demande, car il pense qu'il n'y a personne de plus extraordinaire que lui-même en inventant une machine capable de créer n'importe quel objet qu'il veut. Cependant, quand il commence à écrire sa réponse, il comprend que les gens qui lui posent ces questions ne comprennent pas ses vraies intentions et le considèrent plutôt comme un imposteur.
L'Homme qui plantait des arbres («hombre que plantó árboles») es una historia escrita por el autor francés Jean Giono en 1953. La historia cuenta la vida de un hombre llamado Elzear que vive en un mundo desgarrado por la guerra, donde la tecnología ha avanzado hasta casi la singularidad y la humanidad está al borde de la extinción. A pesar de este fondo sombrío, Elzear se mantiene optimista y sigue plantando árboles, uno tras otro, buscando traer esperanza y belleza a un mundo que parece haber perdido ambos. La historia comienza con Elzear recibiendo una carta de «The Reader's Digest» en la que pide escribir sobre el hombre más extraordinario que haya conocido. Elzear se burla de la petición, ya que cree que no hay nadie más extraordinario que él mismo, habiendo inventado una máquina capaz de crear cualquier objeto que desee. n embargo, cuando comienza a escribir su respuesta, se da cuenta de que las personas que le hacen estas preguntas no entienden sus verdaderas intenciones y en cambio lo ven como un impostor.
L'Homme qui plantait des arbres (Der Mann, der Bäume pflanzte) ist eine Erzählung des französischen Autors Jean Gionot aus dem Jahr 1953. Die Geschichte folgt dem ben eines Mannes namens Alzear, der in einer vom Krieg zerrissenen Welt lebt, in der die Technologie fast singulär geworden ist und die Menschheit am Rande des Aussterbens steht. Trotz dieses düsteren Hintergrunds bleibt Alzear optimistisch und pflanzt weiterhin nacheinander Bäume, um Hoffnung und Schönheit in eine Welt zu bringen, die beide verloren zu haben scheint. Die Geschichte beginnt damit, dass Elzear einen Brief von „The Reader's Digest“ erhält, in dem er darum bittet, über die außergewöhnlichste Person zu schreiben, die er je getroffen hat. Alzear ist von der Bitte überrumpelt, da er glaubt, dass niemand außergewöhnlicher ist als er selbst, nachdem er eine Maschine erfunden hat, die in der Lage ist, jedes gewünschte Objekt zu schaffen. Als er jedoch beginnt, seine Antwort zu schreiben, erkennt er, dass die ute, die ihm diese Fragen stellen, seine wahren Absichten nicht verstehen und ihn stattdessen als Betrüger betrachten.
''
L'Homme qui plantait des arbres ("Ağaçları Diken Adam"), Fransız yazar Jean Gionot tarafından 1953 yılında yazılmış bir kısa öyküdür. Hikaye, teknolojinin neredeyse tekilliğe ulaştığı ve insanlığın yok olmanın eşiğinde olduğu savaşın parçaladığı bir dünyada yaşayan Elzear adında bir adamın hayatını izliyor. Bu kasvetli zemine rağmen, Elzear iyimser olmaya devam ediyor ve her ikisini de kaybetmiş gibi görünen bir dünyaya umut ve güzellik getirmeyi amaçlayan ağaçlar dikmeye devam ediyor. Hikaye, Elsear'ın "The Reader's Digest'ten tanıştığı en olağanüstü kişi hakkında yazmasını isteyen bir mektup almasıyla başlar. Elzear, istediği herhangi bir nesneyi yaratabilecek bir makine ile ortaya çıktığı için kendisinden daha olağanüstü birinin olmadığına inandığı için bu istek karşısında şaşırır. Ancak, cevabını yazmaya başladığında, kendisine bu soruları soran kişilerin gerçek niyetini anlamadığını ve bunun yerine onu bir sahtekar olarak gördüğünü fark eder.
L'Homme qui plantait des arbres («الرجل الذي زرع الأشجار») هي قصة قصيرة كتبها المؤلف الفرنسي جان جيونو في عام 1953. تتبع القصة حياة رجل يدعى الزير، يعيش في عالم مزقته الحرب حيث تقدمت التكنولوجيا إلى شبه تفرد والبشرية على وشك الانقراض. على الرغم من هذه الخلفية القاتمة، لا يزال الزير متفائلاً ويواصل زراعة الأشجار، واحدًا تلو الآخر، بهدف جلب الأمل والجمال إلى عالم يبدو أنه فقد كليهما. تبدأ القصة بتلقي Elsear رسالة من "The Reader's Digest'تطلب منه الكتابة عن أكثر شخص غير عادي قابله على الإطلاق. تفاجأ إلزير بالطلب، لأنه يعتقد أنه لا يوجد شخص غير عادي أكثر منه، بعد أن ابتكر آلة قادرة على إنشاء أي شيء يريده. ومع ذلك، عندما بدأ في كتابة إجابته، أدرك أن الأشخاص الذين يطرحون عليه هذه الأسئلة لا يفهمون نواياه الحقيقية وبدلاً من ذلك ينظرون إليه على أنه محتال.

You may also be interested in:

Sherlock Holmes adapte pour les jeunes lecteurs 6-in-1 : L|Escarboucle Bleue, Flamme d|Argent, La Ligue des Rouquins, Le Pouce de l|Ingenieur, Le Ruban … Enfants : Sherlock Holmes) (French Editi
Evolution, Kognition und Sprache: Die Evolution des Menschen und die biologischen Grundlagen der Sprachfahigkeit (German Edition)
Paulus und die Urgemeinde: Zwei Abhandlungen; I. Apostelkoncil und Aposteldekret, II. Die Apologie des Paulus Gal. I (Classic Reprint)
Star Wars: Jedi Quest, Sammelband 01 : Der Pfad der Erkenntnis, der Weg des Padawan, die Spur der Jedi
Beitrage zur mittelassyrischen Chronologie und Geschichte (Schriften zur Geschichte und Kultur des alten Orients) (German Edition)
Einfuhrung in die Makrookonomie: Statische, komparativ-statische und dynamische Theorie des Einkommens und der Beschaftigung (Oldenbourgs Lehr- und … u. Sozialwissenschaften) (German Edition)
Die Rechtswissenschaft Ohne Recht; Kritische Betrachtungen Uber Die Grundlagen Des Staats- Und Volkerrechts Insbesondere Uber Die Lehre Von Der Souveranitat (German Edition)
Sanskrit and world culture: Proceedings of the Fourth World Sanskrit Conference of the International Association of Sanskrit Studies, Weimar, May 23-30, … zur Geschichte und Kultur des alten Ori
Die sozialen Lehren der altchinesischen Philosophen Mo-Tzu, Meng-Tzu und Hsun-Tzu (Schriften zur Geschichte und Kultur des Alten Orients, 2) (German Edition)
Disziplinare Dichtung: Philologische Bildung und deutsche Literatur in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 77 (311)) (German Edition)
Kommunikation und Kontrolle: Geruchte und stadtische Offentlichkeiten in Berlin und London 1914 1918 (Veroffentlichungen des Deutschen Historischen … Institute London, 62) (German Edition)
Der Transzendentale Grundsatz Der Vernunft: Funktion Und Struktur Des Anhangs Zur Transzendentalen Dialektik Der Kritik Der Reinen Vernunft
Logik des Widerspruchs: Eine Untersuchung zur Methode der Philosophie und zur Gultigkeit der formalen Logik (German Edition)
Des Don Diego de Aedo y Gallart Schilderung der Schlacht von Nordlingen (i.j.1634) Aus dessen Viaje del infante Cardenal Don Fernando de Austria ubersetzt und mit Anmerkungen versehe [Leather Bound]
Das Sternbild Perseus: Teukros Und Die Rezeption Antiker Astrologie in Der Ersten Halfte Des 20. Jahrhunderts Bei Franz Boll Und Aby M. Warburg … und Kulturwissenschaft, 67) (German Edition)
and quot;Die Erziehung des Menschengeschlechts and quot; von Gotthold Ephraim Lessing. Die Rolle von Offenbarung und Vernunft (German Edition)
Gesellschaft und Kultur im alten Vorderasien (Schriften zur Geschichte und Kultur des Alten Orients, 15) (German Edition)
Verflechtungen zwischen Stoff- und Energiewirtschaft (Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1972, 8) (German Edition)
See-Unfallversicherungsgesetz vom 30. Juni 1900: In der Fassung der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 5. Juli 1900 (Guttentagsche Sammlung deutscher Reichsgesetze, 57) (German Edition)
Bauernhaus, Landarbeiterkaten und Schnitterkaserne: Zur Geschichte von Bauen und Wohnen der landlichen Agrarproduzenten in der Magdeburger Borde des … und Kulturgeschichte, 58) (German Edition)
Schulbucher im Trivium des Mittelalters und der Fruhen Neuzeit: Die Verschriftlichung von Unterricht in der Text- und Uberlieferungsgeschichte der … Kulturgeschichte, 44 (278)) (German Edition)
Slowakische Kultur und Literatur im Selbst- und Fremdverstandnis: Ludwig Richter zum 70. Geburtstag (Forschungen Zur Geschichte Und Kultur Des ‘Ostlichen Mittele) (German Edition)
Die Handschriften und Quellen von Willirams deutscher Paraphrase des Hohen Liedes (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Volker, 24) (German Edition)
Die Auswirkungen des Schutzzolls auf die Monopolisierung der Deutschen Eisen- und Stahlindustrie 1879-1892 (Schriften zur Kunstgeschichte Reihe 1. … und Deutsche Geschichte, 9) (German Edition)
Das Damespiel nach alterer und neuerer Spielweise auf deutsche wie polnische Art: Entwickelung der Regeln und Feinheiten des Spieles auf Grundlage zahlreicher Musterbeispiele (German Edition)
Forschungsergebnisse des Instituts fur Organische Chemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Berlin-Adlershof 1954-1961. Alfred … Geologie und Biologie, 1962) (German Edition)
Die erdichtete Identitat: Subjekt des Autors und auktoriales Subjekt in den Briefen und einigen Gedichten von John Keats (Studien zur englischen Philologie. Neue Folge, 22) (German Edition)
Ueber die Schienenwege in England. Bemerkungen gesammelt auf einer Reise in den Jahren 1826 und 1827, von C.v. Oeynhausen und H.v. Dechen. (Aus dem XIXten Bande des Archivs fur Bergbau [Leather Bound]
Geschichte des östlichen zagal: Dialektale arabische Strophendichtung aus dem Osten der arabischen Welt - von den Anfängen bis zum Ende der Mamlukenzeit … Achtzehnhundert (ALEA) 6) (German Edi
Militarstrafrecht fur Heer und Marine des Deutschen Reichs: Handbuch fur Kommando- und Gerichtsstellen, fur Offiziere und Juristen (German Edition)
Der St. Georgener Prediger: Studien zur Wandlung des geistlichen Gehaltes (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 9) (German Edition)
Neue Musikalische Fest-andachten 1655: Kritische Ausgabe Und Kommentar. Kritische Edition Des Notentextes (Neudrucke Deutscher Literaturwerke. N. F.) … Deutscher Literaturwerke. N. F., 100)
Der Kaiser als Marschall des Papstes: Eine Untersuchung zur Geschichte der Beziehungen zwischen Kaiser und Papst im Mittelalter (Schriften der … in Heidelberg, N. F. H. 8) (German Edition)
Nachricht von der Leichenbestattung des wohlseligen Predigers an der St. Gertraudts-Kirche zu Berlin Dr. Hermes: Nebst der an seinem Sarge von dem … gehaltenen Rede (German Edition)
Aus dem Tempel und dem ewigen Genuss des Geistes Verstossen?: Karl Marx und sein Einfluss auf die Altertums- und Geschichtswissenschaften (Philippika, 126) (German Edition)
Des Deutschen Volkes Erhebung Im Jahre 1848,: Sein Kampf Um Freie Institutionen Und Sein Siegesjubel Ein Volks- Und Erinnerungsbuch Fur Die Mit- Und Nachwelt, (Polish Edition)
Reichs-Gesetz uber die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschliessung vom 6. Februar 1875: In der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung nebst … deutscher Reichsgesetze, 59) (German Edi
Zur Berechnung des Galois|schen Korpers und der Galois|schen Gruppe einer Gleichung in ertraglich vielen Schritten (Berichte uber die Verhandlungen … Klasse, 104, 5) (German Edition)
Im Schatten des Kongostaates: Bericht Uber den Verlauf der Ersten Reisen der D. J. A. F. E. Von 1904-1906, Uber Deren Forschungen und Beobachtungen … Gebiet (Classic Reprint) (German Edition)
Joe Silent in de stad des doods (Joe Silent, #7)